23. März 2025
Am 22. und 23. März 2025 war es endlich soweit: Der 20. Zwönitztalpokal fand in Burkhardtsdorf bei Chemnitz statt. Ein Ereignis, das nicht nur die Herzen der Karateka höherschlagen ließ, sondern auch eine ganz besondere Bedeutung für unser Dresdner Karate Team hatte. Bereits um 6:00 Uhr morgens machten wir uns auf den Weg von Dresden, voller Vorfreude und Entschlossenheit, als erstes Team in der Wettkampfhalle zu sein. Diese frühe Ankunft war nicht nur eine Frage der Disziplin, sondern...

19. März 2025
Am Mittwoch, den 19. März 2025, fand unser Workshop „Effektives Coaching am Wettkampftag“ im Café Grießbach in Dresden statt. Von 17:00 bis 22:00 Uhr kamen Coaches, Trainer und Sportbetreuer zusammen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. Die Stimmung während des Workshops war einfach großartig! Das Feedback der Teilnehmer war überwältigend positiv. Viele beschrieben den Workshop als äußerst hilfreich und haben bereits den...

15. März 2025
Ein Wochenende voller Energie und Inspiration – Yogatrainerin Susanne berichtet vom Yoga Retreat mit Silke und Flavia vom 14.03.25 bis 16.03.25 in Nedlitz/Potsdam Von Freitag bis Sonntag durfte ich an einem ganz besonderen Yoga-Retreat teilnehmen. Silke von lichtmensch.art und Flavia von flavia.yoga luden zu einem Wochenende voller Achtsamkeit, Energiearbeit und klangtherapeutischer Elemente ein. Die Chakren – Eine Reise durch unser Energiesystem Das zentrale Thema dieses Retreats waren die...

13. März 2025
Die jährliche Mitgliederversammlung machen wir seit Jahren im ersten Quartal des Jahres und schon fast gewohnt im Café Grießbach unserem Stammlokal. Wir mussten in diesem Jahr nicht nur die üblichen Berichte, die finanzielle Situation des Vereins und die Mitgliederentwicklung vorstellen, sondern durften zum dritten Mal den Vorstand des Vereins und die Kassenprüfer wählen. Erneut stellten sich dankenswerter Weise die drei Vorstände Anja, Ricardo und Robert zur Wahl und wurden einstimmig...

22. Februar 2025
Sonntag, 16.02.2025 Mit einem Gefühl der Vorfreude und Aufregung starteten wir um sieben Uhr morgens am Toom in Dresden. Der Bus war vollgepackt mit Karate-Anzügen, Trainingsausrüstung und einer gehörigen Portion Enthusiasmus. Michael, Carolin und Robert übernahmen das Steuer und brachten uns sicher über Berlin nach Rostock, wo wir pünktlich um 13:15 Uhr die Fähre nach Gedser bestiegen. Die Überfahrt war ein aufregendes Abenteuer, und die Vorfreude auf die bevorstehenden Tage in...

07. Februar 2025
Am 07. Februar 2025 fand der erste Kindervereinsabend des Jahres statt. Katharina und Joy hatten wieder einen besonderen Gast eingeladen. Der heutige Special Guest war Lars, der zwei Stunden lang alle Kinder unter 18 Jahren unterrichtete. Das Training begann mit einem Spiel, einer leicht abgewandelten Version von Völkerball, bei der in der Mitte zwei Bänke standen. Nach dieser spielerischen Aufwärmphase leitete Lars zum Praxisteil über. Eine der ersten Übungen bestand aus einer Schritt-...

26. Januar 2025
Am Sonntag, den 26. Januar 2025, nahm ich als Dan-Anwärterin an einem Lehrgang des Sächsischen Karate Bundes teil. Dieser fand in der freundlichen und professionellen Atmosphäre des Seiwakai-Teams in Coswig statt und war ein rundum bereicherndes Erlebnis. Der Tag begann mit einem Training unter der Leitung von Tu. Im Mittelpunkt stand die Kata Papuren, eine der fortgeschrittenen und traditionsreichen Katas aus dem Shito-Ryu-Stil. Der Name „Papuren“ bedeutet übersetzt „Acht Schritte,...

25. Januar 2025
Am 25.01.2025 fuhren Joy und ich nach Bad Lausick, um an einem Lehrgang mit der Weltmeisterin Sophie Wachter teilzunehmen. Während wir eine Stunde hin fuhren, fand bereits die erste Einheit für Kinder statt. Pünktlich 10:30 Uhr standen wir in der Turnhalle und nahmen an der ersten von unseren 4 Trainingseinheiten teil. Thema für die Unterstufe war die Heian Godan. In den dazugehörigen Kihon-Übungen legte Sophie Wert auf die Oberkörperdrehung in Verbindung mit Zenkutsu-Dachi und...

25. Januar 2025
Heute hatte ich die Gelegenheit, am Dresdner Fitnesstag mit der erfahrenen Referentin Nina Degenhardt teilzunehmen. Als Übungsleiterin mit einer B-Lizenz und Yoga-Trainerin im Dresdner Karate Team war es für mich eine großartige Möglichkeit, meinen sportlichen Horizont zu erweitern und neue Impulse für mein Training zu gewinnen. Die Veranstaltung bot eine gelungene Kombination aus Fitness mit Musik, Wirbelsäulengymnastik und Faszientraining. Besonders beeindruckt hat mich, wie vielseitig...


Mehr anzeigen